Präventionsprojekt zum Schutz vor sexuellem Missbrauch an Kindern
besteht aus mehreren aufeinander abgestimmten Bausteinen, die sich an Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinder richten
informiert Eltern in Form von Elternabenden über die Möglichkeiten einer präventiven Erziehung
schult methodisch abwechslungsreich Erzieherinnen und Erzieher in Fortbildungsnachmittagen zum Thema „sexueller Missbrauch“
vermittelt Mädchen und Jungen spielerisch, welche Rechte sie haben, wie sie sich wehren und Hilfe holen können
sammelt die Erfahrungen in einer gemeinsamen Veranstaltung, in der alle Beteiligten sich darüber austauschen, was sie im Projekt erfahren, gelernt und erlebt haben
ist auf drei Jahre konzipiert und ein gemeinsames Projekt des Deutschen Kinderschutzbunds Kreisverband Warendorf (DKSB), der Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch, Gewalt und Vernachlässigung des Caritasverbandes für das Dekanat Ahlen e.V. und der Sparkasse Münsterland Ost